3-11 Monate ins Ausland
Wer zeitlich flexibel bleiben möchte oder formale Kriterien (z.B. Alter oder Staatsbürgerschaft) der geförderten Freiwilligendienste nicht erfüllt, kann über uns einen Kurzzeit-Freiwilligendienst absolvieren. Als Einsatzländer stehen Ghana, Israel, Österreich und Polen zur Auswahl.
Dieses Programm ist nicht gefördert, dafür aber sehr flexibel in der Rahmengestaltung. Da die Voraussetzungen gering sind, eignet sich dieser Einsatz auch sehr gut für ein Sabbatjahr (Sabbatical). Es gibt keine Altersbeschränkung für dieses Programm, sie müssen aber volljährig sein.
unsere Kurzzeit-Angebote
-
Israel
Alut – The Israeli National Autism Association
Alut ist eine israelische Organisation, die sich auf die Arbeit mit Autisten spezialisiert hat. Zu den Arbeitsbereichen von Alut gehören die Organisation von betreuten Wohneinrichtungen, Freizeitprogrammen und Werkstätten.
Dauer 3 – 11 Monate (im Sommer sind ggf. kürzere Einsätze möglich)
-
Ghana
Agricultural and Rural Development (ARA)
ARA ist eine ghanaische NGO, die ländliche Communities zu nachhaltiger sozialer, ökologischer und ökonomischer Entwicklung befähigen will. Um dieses Ziel zu erreichen, vermittelt die Organisation u.a. internationale Freiwillige in unabhängige Projekte und koordiniert deren Betreuung. Derzeit bieten wir über ARA zahlreiche Plätze in Waisenhäusern und Schulen an.
Dauer 3 – 11 Monate
-
Polen
Deutsch-Polnische Montessori Grundschulen & Kindergärten
Pro Liberis Silesiae ist ein polnischer Verein in Raschau, welcher Deutsch-Polnische Montessori Grundschulen & Kindergärten betreibt.
Dauer 3 – 11 Monate
-
Österreich
Das Institut Hartheim ist ein Kompetenzzentrum für die Betreuung und Begleitung von Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen. Bestandteil des Instituts Hartheim sind verschiedene Wohnformen, Kita und Hort, Werkstätten sowie ein Amublatorium.
Dauer 3-11 Monate
→
weitere Informationen
Anmeldung
Bitte melden sie sich bis drei Monate vor der geplanten Ausreise an. Unsere Partnerorganisation im gewünschten Einsatzland kann dann personenbezogen angefragt werden. Eine vollständige Bewerbung wie im geförderten Freiwilligendienst ist nicht nötig.

Bitte senden sie den unterschriebenen Anmeldebogen [Link] und einen tabellarischen Lebenslauf in deutsch und englisch via E-Mail an:
Britta Erhart, ihre Ansprechpartnerin für den Kurzzeit-Freiwilligendienst bei uns im Haus.
Teilnahmebedingungen
→
unsere Teilnahmebedingungen für den Kurzzeit-Freiwilligendiensten im Ausland